Content Management
Leichte Pflege Ihrer Inhalte
dank der preisgekrönten Content Management Systeme Joomla! & WordPress.
Mittlerweile arbeite ich grundsätzlich mit den kostenlosen Open-Source Systemen Joomla! oder Wordpress, die es auch unerfahrenen Anwendern erlauben, nach kürzester Einarbeitungszeit Ihre Seiten selbst zu pflegen
Nach "Ausflügen" in die Welt von, Typo3 CMS, Drupal und Contrexx habe ich beschlossen, mich nur noch auf Joomla! und Wordpress zu spezialisieren, da diese meiner Meinung nach bei relativ geringem Aufwand den größten Nutzen für den Anwender bieten und die Realisierung aller Arten von Webseiten - von der einfachen Visitenkarten bis zum Unternehmensportal mit Shop-System ermöglichen. Ob bei Ihrem Projekt Joomla! oder Wordpress zum Einsatz kommt hängt von verschiedenen Faktoren ab, die am besten in einem ersten Gespräch erörtert werden.
Joomla (mein bevorzugtes System für größere Projekte) ist ein weit verbreitetes freies Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von ambitionierten Webprojekten aller Art und Größenordnungen. Die Arbeit mit Joomla als Redaktionssystem erfolgt dabei ausschließlich über den Browser. Das CMS basiert auf der weit verbreiteten und bewährten Kombination aus der Programmiersprache PHP und dem Datenbanksystem MySQL, welche heutzutage von beinahe jedem Hostingpaket bereitgestellt wird.
Als etabliertes Open Source CMS, wird Joomla in der ganzen Welt für Webseiten aller Formen und Größen eingesetzt.
Firmen-Webseiten und Portale, Intranets und Extranets, Online-Magazine und Nachrichtenseiten, e-Commerce und Online-Reservierung, Webseiten für die Öffentliche Hand, Portfolios für Freiberufler, Selbstständige und Künstler, Auftritte nicht kommerzieller Organisationen, Verzeichnisse, Community basierte Portale und soziale Netzwerke, Schul- und Vereinsseiten, Blogs, Familienseiten (Quelle: joomla.de).

